Das Börsenspiel bietet unseren Schülern in der Region die Möglichkeit, den Handel mit Wertpapieren besser kennenzulernen. Ob als Anfänger oder als Fortgeschrittener, mit der Lernplattform können Schüler spielerisch Erfahrung an der Börse sammeln – und das ohne Risiko. Wer einsteigt, erhält außerdem die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. Melden Sie sich jetzt als Gruppe oder als Einzelspieler an.
Börsenspiel für Schüler
Spielerisch mit Wertpapieren handeln
Börse hautnah erleben
Vom Kundenauftrag über den Handel bis hin zur Abrechnung und Verbuchung: Das Börsenspiel stellt die verschiedenen Abläufe des Börsengeschäftes realitätsnah dar. Die Teilnehmer erhalten ein fiktives Startkapital und können dieses – dank Simulation ohne echte Risiken – in Wertpapiere investieren und so spielerisch zum Börsenprofi werden. Die Spieler, die am Ende das höchste Gesamtvermögen erzielen, können sich zudem über tolle Preise freuen.
Link für die Teilnehmer:
VR-Börsenspiel
Das bundesweite VR-Börsenspiel für Schulen findet einmal im Jahr.
Börsenspiel 2025
Das Börsenspiel geht vom 19.02.2025 bis 19.05.2025 in die nächste Runde. Melden Sie sich ab bereits dem 01.01.2025 bis zum 31.01.2025 mit Ihren Schulklassen an. Gerne können Sie auch eine Unterrichtsstunde zum Thema Wertpapiere bei uns anfragen.
- Anmeldestart: 01.01.2025
- Anmeldeschluss: 31.01.2025
- Spielzeitraum: 19.02.2025 bis 19.05.2025
Das gibt es zu gewinnen:
Die Teilnehmer der besten fünf Depots gewinnen Geldpreise und werden zur zentralen Siegerehrung (Termin wird noch festgelegt) mit attraktivem Rahmenprogramm eingeladen:
Preise für die Teilnehmer
Teampreise: | |
1. Preis | 300,00 € |
2. Preis | 250,00 € |
3. Preis | 200,00 € |
4. Preis | 150,00 € |
5. Preis | 100,00 € |
Die Schulklassen der besten drei Depots bekommen noch zuaätzlich attraktive Geldpreise für die Klassenkasse:
Klassenpreise für die Schulen
Klassenpreise: | |
1. Preis | 500,00 € |
2. Preis | 300,00 € |
3. Preis | 200,00 € |
Anmeldeformular VR-Börsenspiel
Die Gewinner des Börsenspiels 2024:
Besonders stolz sind wir auf die Schüler der Klasse 11 des Beruflichen Schulzentrum in Wangen, die im überregionalen Ranking die ersten vier Plätze belegten.
Die Sieger konnte sich über ein Preisgeld insgesamt in Höhe von 500,00 € freuen. Zusätzlich erhielten sie 1.000, 00 € für die Klassenkasse. Diese finanzielle Unterstützung eröffnet der Klasse, laut ihrem Lehrer Herrn Hirsch, großartige Möglichkeiten für die nächstjährige Klassenfahrt. Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner des Börsenspiels 2023:
Wir freuen uns, dass insgesamt 250 Schüler aus der Region teilgenommen haben – eine wirklich stolze Bilanz!
Neu war in diesem Jahr der sogenannte Nachhaltigkeitspreis. Dieser wurde für diejenige Schülergruppe vergeben, die mindestens drei nachhaltige Wertpapiere in ihrem Depot geführt hatte.
1. Platz: „Arasaka“
12. Klasse des Beruflichen Schulzentrums Wangen; 159.142,85 € Depotwert
2. Platz: „Wallstreet Chonkers“
12. Klasse des Beruflichen Schulzentrums Wangen; 146.638,68 € Depotwert
3. Platz: „Schlimmer geht immer“
9. Klasse des Rupert-Neß-Gymnasiums Wangen; 116.835,19 € Depotwert
Nachhaltigkeitspreis: „MLS-die Drei“; 9. Klasse des Rupert-Neß-Gymnasiums Wangen
Alle vier Gewinnerteams dürfen sich nicht nur über ein Preisgeld, sondern auch einen Zuschuss in ihre Klassenkasse freuen. Herzlichen Glückwunsch!

