Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) hat den „Prix de Fonds“ in Bronze erhalten. Die Fondsgesellschaft Union Investment zeichnet die VBAO damit für ihr vorbildliches Engagement im Fondsgeschäft im Jahr 2022 aus.
Im vergangenen Jahr hat die VBAO Wichtiges erreicht, denn Investmentfonds sind chancenreiche Anlagelösungen, die jedem Kunden zu seiner individuell passenden Vermögensstruktur verhelfen können. Die Fondsanlagen berücksichtigen die Erfordernisse des aktuell anspruchsvollen Marktumfeldes und können so dazu beitragen, Vermögen der Kunden sinnvoll zu strukturieren. Damit hat die VBAO einen herausragenden Beitrag zu den beeindruckenden Erfolgen des genossenschaftlichen Fondsgeschäfts im Jahr 2022 geleistet. Für dieses vorbildliche Engagement erhielt sie im Mai 2023 den „Prix de Fonds“ in Bronze von Union Investment, der Fondsgesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Der Preis wurde zum 27. Mail vergeben.
„2022 war ein außergewöhnliches und sehr schwankungsreiches Jahr“, sagt Josef Hodrus, Vorstandsprecher der VBAO. „Aufgrund der geopolitischen Gemengelage kam es zu den höchsten Inflationsraten seit Jahrzehnten, zu Konjunkturschwäche und zu Unsicherheiten an den Kapitalmärkten. Gerade dann kommt es darauf an, auf Kunden zuzugehen, Unsicherheiten zu nehmen und sie von der Notwendigkeit einer langfristigen Vermögensstruktur zu überzeugen. Denn das langfristige Anlageergebnis steht auch in diesen Zeiten weiter im Fokus.“
Breit aufgestellt mit Investmentfonds
Angesichts des anspruchsvollen Umfelds werde es künftig notwendig sein, aktuelle Entwicklungen bei Zinsen und Inflation weiterhin genau im Blick zu behalten, meint Hodrus. Denn an den Kapitalmärkten hat eine neue Ära begonnen. Die „Great Transformation“ zeichnet sich nach Einschätzung von Union Investment durch mehr Wachstum, höhere Inflation, strukturell höhere Realzinsen und mehr realwirtschaftliche Schwankungen aus. In diesem Umfeld können aktiv gemanagte Investmentfonds ihre Stärken ausspielen. Sie bieten dank breiter Streuung und hoher Flexibilität Möglichkeiten für Renditechancen – und das in allen Marktphasen. Aktives Fondsmanagement – wie bei Union Investment, dem Fondspartner der VBAO – habe die Aufgabe, „genau diejenigen Unternehmen zu finden, die in Zeiten des Wandels erfolgreich sind“, so Hodrus.
Neben einer Einmalanlage kann bei starken Marktschwankungen insbesondere ein Fondssparplan Chancen bieten. Der Grund: Wer regelmäßig gleichbleibende Beträge investiert, erhält bei niedrigen Kursen mehr und bei höheren Kursen entsprechend weniger Fondsanteile. Dies kann sich langfristig durch einen niedrigeren Durchschnittspreis zeigen. Gleichwohl ist nicht auszuschließen, dass es bei ungünstigen Marktbedingungen am Ende der Ansparzeit zu Vermögensverlusten kommen kann oder dass Sparziele nicht erreicht werden. Daher seien Investmentfonds nur für Anleger interessant, die mit marktbedingten Kursschwankungen umgehen und Ertragsrisiken akzeptieren könnten, so Hodrus.
Vermögen ausgewogen strukturieren
Für eine ausgewogene und stabile Vermögensstrukturierung sei es besonders wichtig, eine sinnvolle Mischung von sicherheits- und chancenorientierten Anlageformen herzustellen, um den aktuellen und künftigen Herausforderungen an den Kapitalmärkten begegnen zu können. Eine solche Struktur ist vergleichbar mit der Statik eines Hauses, das auf mehreren Säulen steht. Zu den Säulen einer ausgewogenen Vermögensstrukturierung gehören neben Liquidität auch Geldwerte (beispielsweise verzinsliche Wertpapiere), Substanzwerte (zum Beispiel Aktien), alternative Anlagen (beispielsweise Rohstoffe) und Sachwerte wie Immobilien. Über Investmentfonds ist es möglich, breit gestreut in all diesen Anlageklassen zu investieren. Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich Hodrus zuversichtlich: „Mithilfe der effizienten Beratung durch die Mitarbeiter der VBAO wird es uns auch künftig gelingen, unsere Kunden erfolgreich beim Aufbau einer soliden Vermögensstruktur zu unterstützen.“
Bildunterschrift: Bei der Verleihung der Auszeichnung „Prix de Fonds“ in Bronze. V. l.: Hans Joachim Reinke (Vorstandsvorsitzender Union Investment), Josef Hodrus (Vorstandssprecher VBAO), Giovanni Gay (Vorstand Privatkundengeschäft und Infrastruktur Union Investment).