Kennen Sie schon die neue VR Banking App?

Kennen Sie schon die neue VR Banking App?

Magazin Aktuelles & Regionales

Das Wetter in der Region

Banksache

Bildunterschrift:  Bei der Verleihung der Auszeichnung „Prix de Fonds“ in Bronze.  V. l.: Hans Joachim Reinke (Vorstandsvorsitzender Union Investment), Josef Hodrus (Vorstandssprecher VBAO), Giovanni Gay (Vorstand Privatkundengeschäft und Infrastruktur Union Investment).

Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG mit dem „Prix de Fonds“ ausgezeichnet

Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) hat den „Prix de Fonds“ in Bronze erhalten. Die Fondsgesellschaft Union Investment zeichnet die VBAO damit für ihr vorbildliches Engagement im Fondsgeschäft im Jahr 2022 aus.

Im vergangenen Jahr hat die VBAO Wichtiges erreicht, denn Investmentfonds sind chancenreiche Anlagelösungen, die jedem Kunden zu seiner individuell passenden Vermögensstruktur verhelfen können. Die Fondsanlagen berücksichtigen die Erfordernisse des aktuell anspruchsvollen Marktumfeldes und können so dazu beitragen, Vermögen der Kunden sinnvoll zu strukturieren. Damit hat die VBAO einen herausragenden Beitrag zu den beeindruckenden Erfolgen des genossenschaftlichen Fondsgeschäfts im Jahr 2022 geleistet. Für dieses vorbildliche Engagement erhielt sie im Mai 2023 den „Prix de Fonds“ in Bronze von Union Investment, der Fondsgesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Der Preis wurde zum 27. Mail vergeben.

„2022 war ein außergewöhnliches und sehr schwankungsreiches Jahr“, sagt Josef Hodrus, Vorstandsprecher der VBAO. „Aufgrund der geopolitischen Gemengelage kam es zu den höchsten Inflationsraten seit Jahrzehnten, zu Konjunkturschwäche und zu Unsicherheiten an den Kapitalmärkten. Gerade dann kommt es darauf an, auf Kunden zuzugehen, Unsicherheiten zu nehmen und sie von der Notwendigkeit einer langfristigen Vermögensstruktur zu überzeugen. Denn das langfristige Anlageergebnis steht auch in diesen Zeiten weiter im Fokus.“

 

Breit aufgestellt mit Investmentfonds

Angesichts des anspruchsvollen Umfelds werde es künftig notwendig sein, aktuelle Entwicklungen bei Zinsen und Inflation weiterhin genau im Blick zu behalten, meint Hodrus. Denn an den Kapitalmärkten hat eine neue Ära begonnen. Die „Great Transformation“ zeichnet sich nach Einschätzung von Union Investment durch mehr Wachstum, höhere Inflation, strukturell höhere Realzinsen und mehr realwirtschaftliche Schwankungen aus. In diesem Umfeld können aktiv gemanagte Investmentfonds ihre Stärken ausspielen. Sie bieten dank breiter Streuung und hoher Flexibilität Möglichkeiten für Renditechancen – und das in allen Marktphasen. Aktives Fondsmanagement – wie bei Union Investment, dem Fondspartner der VBAO – habe die Aufgabe, „genau diejenigen Unternehmen zu finden, die in Zeiten des Wandels erfolgreich sind“, so Hodrus.

Neben einer Einmalanlage kann bei starken Marktschwankungen insbesondere ein Fondssparplan Chancen bieten. Der Grund: Wer regelmäßig gleichbleibende Beträge investiert, erhält bei niedrigen Kursen mehr und bei höheren Kursen entsprechend weniger Fondsanteile. Dies kann sich langfristig durch einen niedrigeren Durchschnittspreis zeigen. Gleichwohl ist nicht auszuschließen, dass es bei ungünstigen Marktbedingungen am Ende der Ansparzeit zu Vermögensverlusten kommen kann oder dass Sparziele nicht erreicht werden. Daher seien Investmentfonds nur für Anleger interessant, die mit marktbedingten Kursschwankungen umgehen und Ertragsrisiken akzeptieren könnten, so Hodrus.

 

Vermögen ausgewogen strukturieren

Für eine ausgewogene und stabile Vermögensstrukturierung sei es besonders wichtig, eine sinnvolle Mischung von sicherheits- und chancenorientierten Anlageformen herzustellen, um den aktuellen und künftigen Herausforderungen an den Kapitalmärkten begegnen zu können. Eine solche Struktur ist vergleichbar mit der Statik eines Hauses, das auf mehreren Säulen steht. Zu den Säulen einer ausgewogenen Vermögensstrukturierung gehören neben Liquidität auch Geldwerte (beispielsweise verzinsliche Wertpapiere), Substanzwerte (zum Beispiel Aktien), alternative Anlagen (beispielsweise Rohstoffe) und Sachwerte wie Immobilien. Über Investmentfonds ist es möglich, breit gestreut in all diesen Anlageklassen zu investieren. Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich Hodrus zuversichtlich: „Mithilfe der effizienten Beratung durch die Mitarbeiter der VBAO wird es uns auch künftig gelingen, unsere Kunden erfolgreich beim Aufbau einer soliden Vermögensstruktur zu unterstützen.“

 

Bildunterschrift:  Bei der Verleihung der Auszeichnung „Prix de Fonds“ in Bronze.  V. l.: Hans Joachim Reinke (Vorstandsvorsitzender Union Investment), Josef Hodrus (Vorstandssprecher VBAO), Giovanni Gay (Vorstand Privatkundengeschäft und Infrastruktur Union Investment).

 

Banksache

"Wie zukunftsfähig sind Regionalbanken?"

Pressemitteilungen & Presseveröffentlichungen

Wir informieren die Presse regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten in eigener Sache. Zudem stellen wir Ihnen hier kompakt & übersichtlich alle Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG-Artikel aus den regionalen Zeitungen, Magazinen, Gemeindeblättern und Vereinszeitschriften zusammen. Viel Spaß beim Lesen!

Stiftung der VBAO

Die Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG fördert gezielt zwei Bereiche: "Für die MENSCHEN, für die HEIMAT."

mehr

Mitgliedernetzwerk

Mitgliedernetzwerk

Sie sind Mitglied und haben Ideen, wie wir noch besser werden? Gestalten Sie Ihre Bank mit. 

mehr

Unsere Crowdfunding-Plattform

Crowdfunding der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

10 Millionen Euro wurden deutschlandweit bereits über die Crowdfunding-Plattform gesammelt.

mehr

Veranstaltungen

Hier finden Sie unser kunterbuntes Veranstaltungsprogramm. Wir freuen uns auf Sie!

mehr

"Wie zukunftsfähig sind Regionalbanken?"

Regio TV Bodensee im Magazin CHEFSACHE BUSINESS

Unser Vorstandssprecher Josef Hodrus im Gespräch bei Regio TV Bodensee im Magazin CHEFSACHE BUSINESS.

mehr

Aktionen

Ihre Meinung ist uns wichtig

Machen Sie mit bei unserer Online-Kundenumfrage und helfen Sie uns noch besser zu werden. Wir möchten Sie immer optimal betreuen und beraten. Ihre Vorstellungen und Anregungen sind uns deshalb sehr wichtig. Die Beantwortung der Fragen nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch.

Nachhaltig leben für Einsteiger

Nachhaltig leben für Einsteiger

Tipps zum Verkleinern Ihres ökologischen Fußabdrucks

mehr

"jugend creativ"

jugend creativ

Die Bundessiegerinnen und Bundessieger stehen fest. Herzlichen Glückwunsch!

mehr

Privatkunden

Einsatz zeigen

Einsatz zeigen

Engagement fängt schon bei kleinen Dingen an. Wie Sie sich im Alltag engagieren können, erfahren Sie hier. 

Förderung von Solaranlagen

Förderung Solaranlagen

Zuschüsse für Solaranlagen zahlen sich aus.

mehr

Mietpreisbremse

Mietpreisbremse

Wir zeigen, wann die gesetzliche Mietpreisbremse gilt und welche Rechte Mieter haben.

mehr

Inflation und Zinswende

Inflation

Die aktuelle Entwicklung verändert die Situation von Sparern und Kreditnehmern.

mehr

Gesetzliche Änderungen 2023

Gesetzliche Änderungen 2023

Von diesen gesetzlichen Neuerungen können Sie 2023 finanziell profitieren.

mehr

Nebenkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung

Darauf sollten Sie bei der Abrechnung achten.

mehr

Nachhaltig leben für Einsteiger

Nachhaltig leben für Einsteiger

Tipps zum Verkleinern Ihres ökologischen Fußabdrucks

mehr

Regionales Online-Shopping

Regionales Online-Shopping

So unterstützen Sie Händler aus Ihrer Umgebung.

mehr

Modernisieren und Energie sparen

Modernisieren und Energie sparen

Tipps für Mieter und Eigentümer, um im Haushalt Energie zu sparen.

mehr

Banken in sozialen Medien

Volksbanken Raiffeisenbanken soziale Medien

Die Einsatzmöglichkeiten von Social Media sind vielfältig. Wie wir sie nutzen, erfahren Sie hier.

mehr

Tipps für das Home-Office

Tipps Home-Office

Lesen Sie hier, wie Sie sich den Herausforderungen im Home-Office stellen und Steuervorteile nutzen. 

mehr

Blockchain einfach erklärt

Blockchain

Was Sie über den digitalen Trend wissen sollten, erfahren Sie hier.

mehr

Tipps rund um das Thema Spenden

Spenden

Informieren Sie sich hier darüber, worauf Sie beim Spenden achten sollten.

mehr

Reisekasse

Reisekasse

Bargeld, Kredit- oder Debitkarte? Zahlen Sie sicher und flexibel im Ausland

mehr

500-Euro-Schein wird abgeschafft

500-Euro-Schein wird abgeschafft

Das müssen Sie nach der Abschaffung beachten.

mehr

Smarte Kleidung

Wearables und smarte Kleidung

Die Technologie macht auch vor Kleidung nicht halt. Mehr zu Wearables und smarter Kleidung erfahren Sie hier.

mehr

Internet der Dinge

Internet der Dinge

Die Vernetzung der Dinge verändert den Alltag.

mehr

Mixed Reality

Mixed Reality

Wenn sich physische Realität und digitale Welt vermischen.

mehr

Sharing Economy

Sharing Economy

Die Ökonomie des Teilens erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

mehr

Smart Home

Smart Home

Ein Smart Home erhöht Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

mehr

Sprachassistent

Sprachassistent

Ein digitaler Sprachassistent erleichtert und unterstützt im Alltag.

mehr

Einsatz zeigen

Einsatz zeigen

So können Sie sich auch im Alltag engagieren.

mehr

Humanoide Roboter

Humanoide Roboter

Humanoide Roboter werden zu Serviceassistenten.

mehr

Autonomes Fahren

Autonomes Fahren

Selbstfahrende Autos werden die Straßen erobern, da sind sich Experten einig.

mehr

SCHUFA-Auskunft

SCHUFA-Auskunft

Welche Daten zu Ihrer Person in der SCHUFA-Auskunft stehen.

 

mehr

Supermarkt ohne Kasse

Supermarkt ohne Kasse

Der Einkauf im Supermarkt wird durch die Digitalisierung revolutioniert.

mehr

Künstliche Intelligenz im Handel

Künstliche Intelligenz im Handel

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf im Laden.

mehr

Firmenkunden

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility

Was verbirgt sich hinter Corporate Social Responsibiliy und welches Potenzial bietet es für Unternehmen?

Gesetzliche Änderungen 2023

Gesetzliche Änderungen für Unternehmen 2023

Diese gesetzlichen Änderungen gelten ab 2023 für Unternehmen.

mehr

Gewerbeimmobilie kaufen

Kauf Gewerbeimmobilie

Diese Tipps sollten Sie beachten.

mehr

Geschäftsideen finden

Geschäftsideen finden

Passende Kreativtechniken machen Ihnen die Suche leicht.

mehr

Social Media richtig einsetzen

Social Media richtig einsetzen

Nutzen Sie die Chancen, die soziale Medien Ihrem Unternehmen bieten.

mehr

Fachkräfte finden

Fachkräfte finden

Wie Sie qualifizierte Kandidaten finden und für sich gewinnen können, erfahren Sie hier.

mehr

Digital Leadership

Digital Leadership

Was eine erfolgreiche Führungskraft in der digitalen Ära auszeichnet.

mehr

Compliance Management

Compliance Management

Schützen Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Compliance vor Regelverstößen im Betrieb.

mehr

Kassieren per Mobile Payment

Mobile Payment

Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Mobile Payment für Ihr Gewerbe.

mehr

Einspruch gegen Steuerbescheid

Einspruch Steuerbescheid

Wie Sie bei Fehlern im Steuerbescheid Einspruch einlegen können.

mehr

Homeoffice richtig regeln

Homeoffice

Diese Vorgaben gelten für Arbeitgeber und Selbstständige.

mehr

Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Mit konkreten Maßnahmen erhöhen Firmen die Zufriedenheit ihrer Leistungsträger.

mehr

Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Mitarbeiterzufriedenheit steigern

Mit konkreten Maßnahmen erhöhen Firmen die Zufriedenheit ihrer Leistungsträger.

mehr

Ordnungsgemäße Kassenführung

Ordnungsgemäße Kassenführung

Alle Kassensysteme unterliegen strengen Vorschriften.

mehr

Chancen der Digitalisierung

Chancen der Digitalisierung

Deutsche Firmen und Arbeitnehmer sehen in der Digitalisierung eher Chancen als Risiken.

mehr

VR Branchen special

Branchenbericht

Informationen über ausgewählte Branchen der mittelständischen Wirtschaft.

mehr

Fachmagazin für Unternehmer

Fachmagazin für Unternehmer

VR International informiert über weltweit agierende Unternehmen.

mehr

Überstunden regeln

Überstunden richtig regeln

Wie Überstunden abgefeiert werden dürfen, richtet sich nach dem Arbeitsvertrag.

mehr

Partner werden

MeinPlus Partner werden

Werden Sie Partner im Mehrwertprogramm MeinPlus.

mehr

VR-InnovationsPreis

VR InnovationsPreis Mittelstand

Wir fördern die Zukunftsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft.

mehr

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility

Lesen Sie hier, was sich hinter CSR verbirgt und welches Potenzial es bietet.

mehr

Junge Kunden

Jung und engagiert

Jung und engagiert

Bewegungen wie Fridays for Future beweisen: Jugendliche setzen sich ein. 

Work and Travel

Work and Travel

Das Auslandsjahr für alle jungen Menschen, die etwas von der Welt sehen wollen.

mehr

Tipps zum BAföG

Tipps BAföG

Hier erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Änderungen durch die BAföG-Reform 2022.

mehr

Azubis auf Social Media

Azubis übernehmen Social Media

Das treiben unsere Azubis in den sozialen Medien.

mehr

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Warum diese Versicherung auch für junge Leute sinnvoll ist.

mehr

Jung und engagiert

Jung und engagiert

Junge Menschen engagieren sich, um etwas zu bewegen.

mehr

Digital Wallet

Digital Wallet

Bequem und schnell unterwegs im Alltag: mit der digitalen Geldbörse.

mehr

Stipendium fürs Studium

Stipendium fürs Studium finden

Stipendien gibt es nicht nur für Hochbegabte. Viele Stipendiengeber setzen auf andere Kriterien.

mehr

Erste eigene Wohnung

Erste eigene Wohnung

Vom Kinderzimmer in die große weite Welt.

mehr

VR-Primax® online

VR-Primax® online

Das PRIMAX-Magazin jetzt online! Entdecken Sie die digitale Welt von Marc, Penny, Mike, Tina, Hund Sam und ihren Freunden.

mehr

Schülergenossenschaft

Schülergenossenschaft

Schüler entwickeln anhand des genossenschaftlichen Prinzips eine Unternehmensidee.

mehr

Genossenschaftliche Beratung

Genossenschaftliche Beratung junge Kunden

Genossenschaftliche Beratung für Ihren Start ins Erwachsenenleben.

mehr

Schulanfänger 2022

Schulanfänger

Wir haben für alle Schulanfänger einen 10 €-Einkaufsgutschein und einen kostenlosen Sicherheitsüberwurf in unseren Filialen vorbereitet.

mehr

Der richtige Bewerbungszeitpunkt

Tipps Bewerbung Ausbildung

Rechtzeitig bewerben und die Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern.

mehr

Wohnung untervermieten

Wohnung untervermieten

Wer ungenutzte Zimmer untervermietet, spart einen Teil der Mietausgaben.

mehr
Seitenanfang