Hier finden Sie eine Übersicht der unterstützen Projekte der Stiftung.
Geförderte Projekte
Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Insektenhotels für Schulen
Spendenempfänger: Grundschule Lindau-Hoyren und weitere Grundschulen
Summe: 3.400,00 €
Insgesamt haben wir 17 Grundschulen in unserer Region damit ausgestattet. In der Grundschule Lindau-Hoyren wird das Insektenhotel von den Klassen 3 und 4 betreut. Eingebettet in den Tagesablauf soll ein Insektenhotel spielerisch dazu beitragen, dass Kinder bereits früh einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur erlernen und vorausschauend mit der Zukunft umgehen.

Grünes Klassenzimmer | Bad Waldsee
Spendenempfänger: Grundschule Haisterkirch
Summe: 2.500,00 €
Die Grundschule Haisterkirch hat für ein "grünes Klassenzimmer" eine Spende von 2.500,00 € erhalten. Dies ist ein Lernort mit Bänken, Tischen und Streuobstbäumen außerhalb des Schulgebäudes, an dem im Freien ein fächerübergreifender Unterricht stattfinden soll. Zudem bietet er für die Schüler eine Möglichkeit zum Spielen und Entspannen in den Pausenzeiten.

Unternehmensrallye in Kißlegg
Spendenempfänger: Werkrealschule Kißlegg
Summe: 2.000,00 €
Anfang Juli 2021 stand für die 8. Klasse der Werkrealschule Kißlegg ein besonderer Vormittag zur Berufsorientierung auf dem Programm. In einer digitalen Schnitzeljagd machten sich die Schüler auf den Weg, die Arbeits- und Unternehmenswelt in Kißlegg zu erkunden. In Kleingruppen, ausgestattet mit einem Tablet gingen die Jugendlichen die verschiedenen Stationen ab und beantworteten Fragen zu den Firmen.

Spende Neumitglied für Umwelt- und Tierschutzvereine
Spendenempfänger: Umwelt- und Tierschutzvereine
Summe: 10.000,00 €
Die Aktion „Spende Neumitglied“ wird durch Mittel unserer bankeigenen Stiftung gefördert: Für jedes neue Mitglied unserer Bank kommen 10,00 € entweder dem Tier- oder dem Umweltschutz zugute. Seit Beginn dieser Aktion im August 2020 hat unsere Bank bis zum Jahresende 956 neue Mitglieder verzeichnen können – diese Spendensumme haben wir gerne auf volle 10.000,00 € aufgerundet. In unserem digitalen Mitgliedernetzwerk haben Sie nun abgestimmt, wie diese Summe verteilt werden soll.
Tierschutz:
- Tierschutzgemeinschaft Württembergisches Allgäu e. V. 3.000,00 €
- Tierschutzverein Isny im Allgäu e. V. 2.000,00 €
Umweltschutz:
- Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im Württembergischen Allgäu e. V. 2.500,00 €
- Heimatpflege Leutkirch e. V. 1.500,00 €
- Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau 1.000,00 €

Weitere geförderte Projekte in 2021:
Spendenempfänger | Projekt |
Verschiedene Grundschulen im Geschäftsgebiet |
Insektenhotels & Hochbeete |
Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch |
Fair-o-mat |
LIONS-HILFE Förderverein e. V. |
Sprachförderung |
Bildungsstiftung Bad Waldsee | Digifonds |
Lindau Move e. V. |
Bauwagen |
Bürgerstiftung Leutkirch | Konzert für Leutkircher Schulen |
2020
Erneuerung der Schilder am Leutkircher Planetenweg
Spendenempfänger: Hans-Multscher-Gymnasium Leutkirch
Summe: 1.000,00 €
Wir freuen uns, dass wir unseren Bildungspartner bei der Erneuerung der Tafeln des Leutkircher Planetenwegs unterstützen konnten. Mit unserer Spende konnten die Infoschilder entlang des Radwegs zwischen Leutkirch und Herlazhofen erneuert werden.

Bau eines Skate- und Bewegungsparks
Spendenempfänger: Lindau Move e. V.
Summe: 5.000,00 €
Wir haben den Bau des Skate- und Bewegungspark auf der Lindauer Insel unterstützt.

Wildwiese in Merazhofen
Spendenempfänger: Sport- und Naturfreunde Merazhofen e. V.
Summe: 500,00 €
Durch unsere Spende konnte die Blumenwiese der Sport- und Naturfreunde am Kreuzweg in Merazhofen neu aufblühen. Vorstand des Vereins,Joshua Ajayi, bedankt sich bei unserem Stiftungsvorstand Josef Hodrus für die Spende und zeigt stolz auf das tolle Ergebnis. Das wesentliche Ziel des "Sport- und Naturfreunde Vereins" liegt im Schutz der Umwelt und der Verschönerung der Region. Dies passt natürlich hervorragend zu unserem Stiftungszweck "Für die Menschen. Für die Heimat." Zusätzlich zur Blumenwiese konnten mit Hilfe unserer Spende noch fünf Bäume gepflanzt werden.

Liegerollstühle für das Seniorenzentrum in Leutkirch | 28.08.2020
Spendenempfänger: Seniorenzentrum Carl-Joseph Leutkirch
Summe: 3.200 Euro
Das Seniorenzentrum Carl-Joseph hat durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) zwei Liegerollstühle für die Bewohnerinnen und Bewohner angeschafft. Diese wurden von Josef Hodrus, Vorstandsvorsitzender der Stiftung der VBAO, an Wolfgang Scholz, Fachbereichsleiter der Vinzenz von Paul gGmbH, übergeben.

Weitere geförderte Projekte in 2020:
Spendenempfänger | Projekt | Summe |
Albert-Schweitzer-Schule Kißlegg |
Fahrzeuge für die Fahrzeuggarage |
5.000 Euro |
Grundschule Achberg | Leseclubraum |
1.000 Euro |
Ländliches Schulzentrum Amtzell |
Umsetzung Berufswahlkompass |
2.000 Euro |
Salvatorkolleg Bad Wurzach |
Pausenäpfel für eine nachhaltige und gesunde Ernährung |
2.000 Euro |
Werkrealschule Bad Wurzach | Soccer Court im Pausenhof | 4.000 Euro |
2019
Bad Waldseer Bildungseinrichtungen | 21.12.2019
Spendenempfänger: Bad Waldseer Bildungseinrichtungen
Summe: 3.000 Euro

Handwerker-Games | 13.12.2019
Spendenempfänger: Kreishandwerkerschaft Ravensburg
Summe: 5.000 Euro

"Fit in die Bewerbung" Bad Wurzach | 20.11.2019
Spendenempfänger: Förderverein der Realschule Bad Wurzach
Summe: 1.000 Euro

Aktion „Hochbeete“ | 06.06.19
Spendenempfänger: 17 Schulen in der Region
Summe: über 4.000 Euro

Spieloasen- und Erlebnisweg in Leutkirch | 31.05.2019
Spendenempfänger: Bürgerstiftung Leutkirch
Summe: 5.000 Euro

Weitere geförderte Projekte in 2019:
Spendenempfänger | Projekt | Summe |
Kinder- und Heimatfest Isny | Jubiläumslied | 1.000 Euro |
Gemeinde Maierhöfen | Skulpturenweg Maierhöfen | 3.000 Euro |
Förderverein der Verbundschule Isny | Fahrt zu den Handwerker Games | 400 Euro |
Förderverein der Otl-Aicher-Realschule | Schülern Orientierung Geben | 1.000 Euro |
Kneipp-Verein-Leutkirch | Bewegungspark Stadtweiher | 2.000 Euro |
Pfarrer Augustinus Hieber Gedächtnis Verein | Bänke für den Kreuzweg Merazhofen | 2.500 Euro |
Berufliches Schulzentrum Wangen | Ausbildungsmesse 2020 | 2.000 Euro |
Ländliches Schulzentrum Amtzell | Berufswahlkompass | 2.000 Euro |
Kreuzthaler Bürgerstiftung | Adelegg-Reporter | 6.000 Euro |