Crowdfunding

Förderpreis Aktive Bürgerschaft

in der Kategorie Genossenschaftsbanken

Wir haben uns in der Kategorie „Genossenschaftsbanken“ beim Förderpreis Aktive Bürgerschaft mit unserer Crowdfunding-Plattform beworben und erhielten dafür einen Anerkennungspreis, worüber wir uns sehr freuen! Zur Preisverleihung Ende Mai kamen über 400 Gäste ins Forum der DZ Bank am Brandenburger Tor in Berlin. Unser Vorstandssprecher Josef Hodrus nahm den Preis entgehen.

Unsere Bewerbung

Das Portal

Crowdfunding-Plattform der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (vbao.viele-schaffen-mehr.de)

Mit unserer Crowdfunding-Plattform (Spenden-Plattform) können Vereine, soziale, gemeinnützige und kirchliche Institute Projekte finanzieren, für das sie finanzielle Unterstützung benötigen. Das Motto hierbei ist: VIELE SCHAFFEN MEHR.

Die Crowdfunding-Plattform gibt es bei uns seit 2016: Seitdem haben über 260 Institute ein Projekt gestartet und Gelder hierfür gesammelt. Das besondere an unserer Plattform: Ab einer Spende von 5,00 € eines Gönners legen wir als Bank weitere 10,00 € oben drauf – so finanziert sich das Projekt mit der Hilfe von VIELEN, einschließlich unserer Bank.

Beispiele:

  • Restaurierung der Kirchenorgel (22.700 €)
  • Finanzierung eines Helfer-vor-Ort Fahrzeuges des DRK (10.600 €)
  • Finanzierung von Klettergerüsten bei Kindergärten, Schulen usw.

In den 3 Jahren sind inzwischen über 815.000,00 € zusammengekommen, um die Ideen der Menschen in unserer Region zu fördern. Deutschlandweit haben wir damit die erfolgreichste Crowdfunding-Plattform und das beweist, wie stark der Zusammenhalt in unserer Region ist. Wir sind stolz auf unsere Region. Für die MENSCHEN. Für die HEIMAT.

Unser Ziel

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

"Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam" – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Allgäu-Oberschwaben bei.

Unsere Crowdfunding-Plattform

Wir feiern Jubiläum: 10 Jahre für den guten Zweck

Seit 2013 bietet "Viele schaffen mehr" gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit, ihre Vorhaben per Crowdfunding zu finanzieren. Knapp 190 genossenschaftlich organisierte Banken nehmen mit einer eigenen Plattform an der Initiative teil. Mit großem Erfolg: Alle Crowdfunding-Plattformen zusammen haben jetzt über 60 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte in den Regionen gesammelt. Fast eine Million Unterstützer haben zu diesem Erfolg beigetragen, unterstützt durch Co-Funding-Maßnahmen der teilnehmenden Banken. Beim Co-Funding wird jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, zusätzlich durch die Bank unterstützt – so lange, bis die Projektsumme erreicht ist. Bundesweit konnten damit rund 11.000 Projekte verwirklicht werden. 

Nachhaltigkeit durch Kooperation und Partnerschaft

Nachhaltigkeit ist ein Entwicklungspfad, den wir partnerschaftlich mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern beschreiten und weiter vorantreiben wollen. Denn das genossenschaftliche Modell der Kooperation unter dem Motto "Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele" stellt nicht den Profit des Einzelnen, sondern den Nutzen der Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Dieser Gedanke steht auch hinter unserer Crowdfunding-Initiative, mit der wir zukunftsfähige Projekte auf lokaler Ebene fördern. Wir möchten damit unter anderem die Ziele des Pariser Klimaabkommens und die UN-Nachhaltigkeitsziele unterstützen.

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen

Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor mehr als 160 Jahren erlebt haben. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unsere Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr".

Preisverleihung am 24.05.19; Foto: Werner Kissel/Stiftung Aktive Bürgerschaft

Hintergrundinformationen

Förderpreis Aktive Bürgerschaft

Der Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2019 wurde in den vier Kategorien „Bürgerstiftungen“,

„Genossenschaftsbanken“, „Schulen“ und „Medien“ verliehen und ist mit insgesamt 40.000 Euro dotiert. Bewerben konnten sich bundesweit Bürgerstiftungen, welche die „10 Merkmale

einer Bürgerstiftung“ des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen erfüllen, gesellschaftlich

engagierte Genossenschaftsbanken, die Mitglied im Bundesverband Deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sind, Schulen der Sekundarstufen I und II, die das Lehr- und Lernkonzept Service Learning umsetzen, sowie Journalisten, die über bürgerschaftliches Engagement berichtet haben.


Über die Vergabe des Förderpreises entschied eine unabhängige Jury mit Expertinnen und Experten aus der Zivilgesellschaftsforschung, aus Bürgerstiftungen, Schulen, Medien und Verbänden sowie langjährigen Förderern von Bürgerengagement aus dem Genossenschaftswesen. Der Förderpreis Aktive Bürgerschaft zählt zu den ersten Auszeichnungen für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er wird seit 1998 verliehen. www.aktive-buergerschaft.de/foerderpreis

Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die gemeinnützige Stiftung Aktive Bürgerschaft ist das Kompetenzzentrum für Bürgerengagement der Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie unterstützt bundesweit die mehr als 400 Bürgerstiftungen bei Managementaufgaben, Projekten und der Gewinnung von Stiftern und Aktiven. Mit dem Service-Learning-Programm sozialgenial bietet sie außerdem ihr Know-how bereits 700 Schulen an, um junge Menschen frühzeitig an ehrenamtliches Engagement heranzuführen. Weitere Informationen: www.aktive-buergerschaft.de.

Selbst aktiv werden

Ausgewählte Projekte

Mit einem Klick auf das gewünschte Projekt gelangen Sie zu unserer Crowdfunding-Plattform und erfahren mehr Details. Dort finden Sie auch weitere spannende Projekte.

Bislang erzielte Erfolge

Das könnte Sie auch interessieren

VBAO-VereinsKonto

VR-VereinsService

Unser kostenloses Girokonto für Vereine und gemeinnützige Institute.

mehr

Anzeigenvorlagen/Sponsoring

Sponsoring

Sie möchten uns als Sponsor gewinnen und haben im Gegenzug bestimmte Werbemöglichkeiten? (z. B. Anzeigen, Bandenwerbungen)

mehr

Presseschecks

Pressescheck

Sie planen eine Spendenübergabe und benötigen einen PR-Scheck? Wir helfen Ihnen gerne dabei.

mehr