STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem man 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegt. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag radelt oder bisher eher selten mit dem Fahrrad unterwegs war. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.
Aktion STADTRADELN: Ihre Volksbank ist dabei!
Radeln für ein gutes Klima
Die Aktion:
Stadtradeln 2021:
Auch dieses Jahr möchten wir natürlich wieder fleißig Kilometer sammeln und setzen dabei noch etwas oben drauf:
Neben dem Umweltaspekt radeln wir heuer zusätzlich für den guten Zweck – denn pro geradeltem Kilometer spenden wir 10 Cent an eine oder mehrere gemeinnützige Organisation/en! Also los geht’s… Melden auch Sie sich noch schnell unter https://stadtradeln.de/home an und treten Sie unserem VBAO-Team bei. Auf die Pedale, fertig – los!
Teilnehmende Kommunen in unserem Geschäftsgebiet:
Ort | Zeitraum |
Amtzell | 12.06.2021 – 02.07.2021 |
Bad Waldsee | 12.06.2021 – 02.07.2021 |
Bad Wurzach | 12.06.2021 – 02.07.2021 |
Isny | 12.06.2021 – 02.07.2021 |
Kißlegg | 12.06.2021 – 02.07.2021 |
Leutkirch | 12.06.2021 – 02.07.2021 |
Lindau | 21.06.2021 – 11.07.2021 |
Wangen | 12.06.2021 – 02.07.2021 |
Rückblick 2020:
Ihre Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) konnte in den Kommunen Isny, Kißlegg, Leutkirch, Lindau und Wangen jeweils ein Team bilden. Dieses bestand nicht nur aus Mitarbeitenden der VBAO, sondern auch aus 19 weiteren Radfahrern, die für unser Team geradelt sind.
Unsere stolze Bilanz:

- 89 Radelnde für das VBAO-Team
- 19.572 geradelte Kilometer
- 2.892 kg CO2-Vermeidung
Zum Vergleich: Ein Baum entzieht der Atmosphäre durchschnittlich ca. 10 kg CO2 im Jahr und produziert daraus wieder wertvollen Sauerstoff (Photosynthese).
Die Gewinner:
Durch die vermiedenen CO2-Emmissionen sind die ersten Gewinner die Umwelt, das Klima sowie alle Bürger in den Teilnehmerkommunen. Zusätzlich haben wir als Dankeschön für die Teilnahme allen Mitarbeitenden eine Smartphone-Halterung für das Fahrrad geschenkt.