Das mobileTAN-Verfahren wird eingestellt

Bitte stellen Sie Ihr Verfahren rechtzeitig um!

Die Digitalisierung bietet uns allen neue Möglichkeiten und das OnlineBanking entwickelt sich stetig weiter. Im Zuge einer technischen Weiterentwicklung und gesetzlicher Anforderungen werden wir das mobileTAN-Verfahren einstellen.

Bitte achten Sie darauf, dass danach mobileTANs nicht mehr zur Freigabe Ihrer Transaktionen im Online-Banking genutzt werden können. Das Verfahren wird durch die kostenfreie VR-SecureGo-App ersetzt.

Bitte schalten Sie sich rechtzeitig für das VR-SecureGo-Verfahren zur Freigabe Ihrer Transaktionen frei.

VR-SecureGo

Beim VR-SecureGo-Verfahren erhalten Sie für die Freigabe einer Transaktion im Online-Banking eine TAN in der VR-SecureGo-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Zu Ihrer Sicherheit ist jede TAN nur für eine bestimmte Transaktion zeitlich begrenzt gültig und wird verschlüsselt übertragen. Die VR-SecureGo-App ist an einen VR-NetKey gebunden und kann nur auf einem Gerät installiert werden. Ein Gerätewechsel ist jederzeit möglich.

Ihre Vorteile bei VR-SecureGo

  • Hohes Sicherheitsniveau.
  • Einfache Anwendung.
  • Zustellung der TAN als Push-Nachricht.
  • Bequeme TAN-Übermittlung in die VR-BankingApp.

TAN-App VR-SecureGo

QR-Code zum Download für Android

QR-Code zum Download für iOS


Alternative zu VR-SecureGo

Sollte Ihnen die Nutzung von VR-SecureGo nicht möglich sein, weil Sie z.B. kein Smartphone haben, stehen Ihnen alternativ unsere kostenpflichtigen Sm@rt-TAN-Verfahren zur Verfügung. Dabei wird die TAN über Ihre girocard (VR-BankCard) und einem externen TAN-Generator erzeugt.