VBAO-Adventskalender

150.000 Euro für 150 Projekte

Bei unserem VBAO-Adventskalender können sich Vereine und gemeinnützige Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) und der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG (VRLI) online um eine finanzielle Förderung für ein Projekt ihrer Wahl bewerben. Im Advent öffnen wir täglich ein Türchen unseres VBAO-Adventskalenders. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Stadt oder Gemeinde mit ihren jeweiligen Projekten aus unserem Geschäftsgebiet.

Gewinner

Die Gewinner in diesem Jahr

Ab dem 1. Dezember 2024 veröffentlichen wir hier täglich die glücklichen Gewinner unseres VBAO-Adventskalenders. Schauen Sie regelmäßig vorbei und erfahren Sie, wer zu den glücklichen Gewinnern gehört!

Zu den Gewinnern

Wie funktioniert der VBAO-Adventskalender?

Vereine und gemeinnützige Organisationen aus unserem Geschäftsgebiet können sich online um eine finanzielle Unterstützung für ein Projekt ihrer Wahl bewerben.

Eine Jury, bestehend aus Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus unserer Region, entscheidet über die Vergabe der Spendengelder, ausgenommen davon sind das Nikolaus- sowie das Heilig-Abend-Türchen.

Ab dem 1. Dezember 2024 wird es spannend: Täglich wird symbolisch auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Homepage ein Türchen geöffnet, hinter dem sich die glücklichen Spendenempfängerinnen und -empfänger einer Stadt oder Gemeinde verbergen. Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden Mitte Januar zum „Abend des Ehrenamts“ mit offizieller Spendenübergabe eingeladen.

Der VBAO-Adventskalender – eine tolle Sache, mit der gemeinnützige Projekte unterstützt werden, die ohne diese Spende vielleicht nicht realisiert werden könnten.

Der Spendentopf

Aufteilung des Spendenbudgets

„Normale“ Adventskalendertürchen mit insgesamt 115.000 Euro

Vom 1. bis zum 23. Dezember 2024 (mit Ausnahme des Nikolaustürchens) öffnen wir jeden Tag symbolisch ein Adventskalendertürchen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Stadt oder Gemeinde mit den jeweiligen Gewinnerprojekten.

Nikolaustürchen am 6. Dezember 2024 mit 5.000 Euro
Was bringt ein Nikolaus am liebsten? Geschenke! So auch bei unserem Nikolaustürchen, das jedes Jahr unter einem Motto steht. Je nach Motto gibt es von uns ein passendes Geschenk. Jede Organisation mit passender Kategorie kann während des Bewerbungsprozesses selbst entscheiden, ob das Geschenk passend wäre und sich selbst in den Lostopf werfen. Selbstverständlich haben alle Teilnehmenden dennoch dieselbe Chance auf eine Spende bei den „normalen“ Türchen.

In diesem Jahr ist das Motto: „Kids on tour“. Für Kindergärten und Kindertagesstätten gibt es 40 hochwertige Bobby Cars im coolen VW-Beetle-Design zu gewinnen.

Heiligabendtürchen am 24. Dezember 2024 mit insgesamt 30.000 Euro
Für das große Finale dürfen die Jurys beider Regionen jeweils einen Verein oder eine gemeinnützige Organisation ins Rennen um das Heiligabendtürchen schicken. Als Genossenschaftsbank stehen für uns unsere Mitglieder an erster Stelle. Sie sind die Basis unserer Bank, daher entscheiden sie auch über die Vergabe der größten Spenden im Adventskalender. Die Abstimmung erfolgt in der VR Banking App, im OnlineBanking und in unseren Filialen.

Sie sind noch kein Mitglied? Investieren Sie in Ihre Bank vor Ort und profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen: Mitwissen, Mitbestimmen und Mitverdienen. Informieren Sie sich hier:

Woher kommen die Spendengelder?
Der Spendentopf des VBAO-Adventskalenders wird durch das Erfolgsprodukt VR-GewinnSparen gefüllt. Ein Gewinnsparlos kostet 10 Euro, wovon 7,50 Euro auf das Sparkonto des Teilnehmers fließen und 2,50 Euro als Spieleinsatz dienen. Monatlich gibt es neben attraktiven Sachpreisen auch Geldgewinne von bis zu 25.000 Euro. Sollte kein Hauptgewinn erzielt werden, erhält jedes Dauerlos, das das ganze Jahr über teilnimmt, einen Mindestgewinn von 5,00 Euro jährlich. Von jedem Los werden 25,0 % des Spieleinsatzes (0,63 Euro pro Los) an soziale und gemeinnützige Organisationen in der Region gespendet. So entsteht der jährliche Spendentopf der VBAO und VRLI, der durch Aktionen wie den VBAO-Adventskalender an die Region zurückfließt.

 

Wie werden die Spenden auf die Juryregionen verteilt?

Die Spenden werden in die Juryregion zurückgegeben, aus der sie stammen. Je mehr Gewinnsparlose in der Region verkauft werden, desto höher ist das Spendenbudget für die Region.  

Unterstützen auch Sie die Vereine und gemeinnützigen Organisationen in Ihrer Region - werden Sie Gewinnsparer! Alles Infos finden Sie hier:

Suche

Ihr Ansprechpartner

Linda Bartelt